// Post meta
| LAST UPDATED: JULY 9, 2025
// Post content

Leicester City und Marti Cifuentes vor bedeutendem Trainerwechsel

Leicester City kurz vor der Verpflichtung von Marti Cifuentes

Leicester City befinden sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen, um Marti Cifuentes als neuen Trainer zu verpflichten. Mit diesem Schritt würde der hoch angesehene Spanier die Führung des kürzlich abgestiegenen Vereins übernehmen, der eine sofortige Rückkehr in die Premier League anstrebt. Das Geschäft, das in mehreren seriösen Medien als „kurz vor dem Abschluss“ beschrieben wird, soll vor Leicesters nächstem Vorbereitungsspiel abgeschlossen werden, sofern es keine letzten Komplikationen gibt.

Cifuentes, der Queens Park Rangers Ende Juni im gegenseitigen Einvernehmen verlassen hat, befindet sich derzeit im sogenannten „gardening leave“. Er hat jedoch deutlich gemacht, dass er zurück ins Traineramt möchte und Berichten zufolge sogar bereit ist, einen Teil seiner eigenen Ablösesumme zu übernehmen, um den Wechsel zu ermöglichen. Dennoch wird Leicester laut den Bedingungen von Cifuentes’ Abgangsvereinbarung eine „relativ hohe Ablösesumme“ an QPR zahlen müssen[2][3].

Warum Cifuentes auf Leicesters Shortlist ganz oben steht

Marti Cifuentes hatte eine bemerkenswert erfolgreiche Zeit bei Queens Park Rangers, wo ihm zugeschrieben wird, den Verein in der Saison 2023-24 der Championship vor dem Abstieg bewahrt zu haben. Trotz einer angespannten Beziehung zum QPR-Vorstand und einem Formtief am Saisonende gelang es Cifuentes, eine starke Aufholjagd zu starten, die den Klub letztlich in der zweiten Liga hielt. Seine Fähigkeit, ein kämpfendes Team zu motivieren und in entscheidenden Momenten Ergebnisse zu liefern, machte ihn zu einem herausragenden Kandidaten für Leicester, das einen Trainer mit Championship-Erfahrung und nachgewiesener Fähigkeit sucht, Schwung zu erzeugen[3].

Leicesters Suche war nicht ohne Wendungen. Die Foxes haben eine Reihe von Kandidaten interviewt, darunter Chris Wilder, Gary O’Neil und Bo Svensson, was auf einen gründlichen und durchdachten Ansatz bei der neuen Verpflichtung hindeutet. Cifuentes war zuvor auch mit Middlesbrough in Verbindung gebracht worden, bevor Leicesters Interesse zunahm – ein Zeichen für seinen wachsenden Ruf in englischen Fußballkreisen[5].

Die Perspektive von Queens Park Rangers und die Zukunft

Für QPR markiert der Abschied von Cifuentes das Ende einer Ära und den Beginn eines neuen Kapitels unter dem französischen Trainer Julien Stephan, ehemals von Strasbourg. Cifuentes’ Abgang folgte auf Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand, doch sein Einfluss auf das Team war zweifellos bedeutend. Unter seiner Führung überlebte QPR nicht nur, sondern zeigte auch Ansätze von Widerstandsfähigkeit und taktischer Flexibilität, die Markenzeichen seines Trainerstils sind.

Die Entscheidung des Vereins, einen anderen Weg einzuschlagen, spiegelt den Wunsch nach Stabilität und vielleicht einen neuen Ansatz wider, während QPR versucht, sich neu aufzustellen und in der Championship weiter oben mitzuspielen. Der Abstiegskampf der letzten Saison war eine Achterbahnfahrt, doch die Arbeit von Cifuentes sorgte dafür, dass der Verein weiterhin in der Liga vertreten ist[3].

Leicesters Ambitionen und der Weg nach vorne

Leicester Citys Ambitionen sind klar: die sofortige Rückkehr in die Premier League. Der Abstieg in der vergangenen Saison war für die Foxes schwer zu verdauen, doch sie zählen nun zu den Favoriten auf den direkten Wiederaufstieg. Die Verpflichtung eines Trainers mit Championship-Erfahrung und einer Erfolgsbilanz bei der Rettung kämpfender Teams gilt als unerlässlich für die kommende Saison.

Cifuentes’ Ansatz, der sowohl auf taktische Flexibilität als auch auf Menschenführung setzt, scheint wie gemacht für die bevorstehende Herausforderung. Sein Wunsch, seinen ehemaligen QPR-Assistenten nach Leicester zu holen, unterstreicht sein Engagement für Kontinuität und den Aufbau eines geschlossenen Trainerteams[3].

Während der Vorbereitung wird die Mannschaft derzeit von Interimstrainer Andy King betreut. Es wird jedoch erwartet, dass King zurücktritt, sobald Cifuentes’ Verpflichtung bestätigt ist, damit der neue Chef vor Beginn der neuen Saison seine Handschrift hinterlassen kann.

Auswirkungen und Erwartungen

Sollte Cifuentes’ Ankunft bei Leicester bestätigt werden, wäre dies ein bedeutender Coup für den Verein. Sein Ruf als Trainer, der einen Turnaround inspirieren kann, ist wohlverdient, und die Erwartungen im King Power Stadium werden hoch sein. Die Fans hoffen, dass seine Erfolge in der Championship mit einem Kader wiederholt werden können, der noch über beträchtliche Premier-League-Erfahrung verfügt.

Die Ablösesumme, deren genaue Höhe nicht öffentlich bekannt ist, gilt als beträchtlich – ein Zeichen sowohl für QPRs Wunsch, ihre Interessen zu schützen, als auch für Leicesters Dringlichkeit, ihr Top-Ziel zu sichern[2]. Dass Cifuentes Berichten zufolge bereit ist, einen Teil seiner eigenen Ablöse zu übernehmen, spricht Bände über seinen Wunsch, die Herausforderung anzunehmen.

Unterstützung und größerer Kontext

Queens Park Rangers haben sich bereits unter Julien Stephan neu aufgestellt und signalisieren damit eine neue Ära für den Verein. Unterdessen könnte sich Leicesters Geduld und Sorgfalt bei der Trainersuche auszahlen, wenn Cifuentes die Ergebnisse liefert, die ihn bei QPR so herausragend gemacht haben.

Der größere Kontext ist für beide Vereine ein Übergang. Für QPR geht es um den Wiederaufbau und die Suche nach einer stabileren Zukunft; für Leicester um die sofortige Rückkehr in die Premier League. Sollte Cifuentes bestätigt werden, wird er die Aufgabe haben, diesen Weg zu führen.

Weitere Details und Gerüchte

Während der Fokus eindeutig auf Cifuentes liegt, wurde Leicester auch mit anderen prominenten Namen wie dem ehemaligen Barcelona-Trainer Xavi in Verbindung gebracht. Quellen zufolge sind die Verhandlungen mit Xavi jedoch weniger weit fortgeschritten, und Cifuentes bleibt derzeit die erste Wahl des Vereins[4].

Mit fortschreitendem Sommer werden alle Augen auf die offizielle Ankündigung von Leicester gerichtet sein. Die Fans des Vereins warten sehnsüchtig auf Klarheit, doch derzeit ist die Meinung unter Insidern eindeutig: Marti Cifuentes wird wohl bald als neuer Chef vorgestellt.

Wie hoch ist die Ablösesumme, die Leicester für Marti Cifuentes zahlen muss?

Die genaue Summe wurde nicht öffentlich bekannt gegeben, Berichte sprechen jedoch von einer „relativ hohen Ablösesumme“, die den Wert von Cifuentes nach seiner erfolgreichen Zeit bei QPR widerspiegelt (Foxes of Leicester, Football League World).

Warum hat Marti Cifuentes Queens Park Rangers verlassen?

Cifuentes verließ QPR im gegenseitigen Einvernehmen nach Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand, obwohl er den Verein in der Saison 2023-24 vor dem Abstieg aus der Championship bewahrt hatte (The Independent, EFL Analysis).

Wer wurde sonst noch für das Traineramt bei Leicester City in Betracht gezogen?

Leicester interviewte mehrere Kandidaten, darunter Chris Wilder, Gary O’Neil und Bo Svensson. Auch Xavi wurde mit dem Verein in Verbindung gebracht, die Verhandlungen mit ihm sind jedoch weniger weit fortgeschritten (Foxes of Leicester, Filbert Way).

Wie ist Marti Cifuentes’ Bilanz im englischen Fußball?

Cifuentes wird zugeschrieben, QPR in der Saison 2023-24 der Championship vor dem Abstieg bewahrt und die Leistungen sowie Ergebnisse des Teams während seiner Amtszeit verbessert zu haben (The Independent, EFL Analysis).

Wer betreut Leicester City derzeit während der Vorbereitung?

Andy King ist derzeit als Interimstrainer verantwortlich, während die Verhandlungen zur Verpflichtung von Cifuentes laufen (Filbert Way).

Quellen: EFL Analysis, The Independent, Foxes of Leicester, Football League World, Filbert Way

Diese Nachricht wurde Ihnen gebracht von:

Sam Bilz

Sam ist ein lebenslanger Fußballfan und erfahrener Journalist mit einer besonderen Leidenschaft für den Transfermarkt. Wenn er nicht gerade für seinen lokalen Nachrichtensender berichtet, tippt er über die Welt der Fußballgerüchte, Statistiken und Neuverpflichtungen. Erwarten Sie scharfe Einblicke, kühne Meinungen und das Neueste – direkt von jemandem, der den schönen Sport lebt und atmet.

Übersetzt von:

Johann Schmidt

Aus Hamburg stammend, bringt Johann ein scharfes Auge für Details und eine tief verwurzelte Liebe zum Fußball in unsere deutschen Übersetzungen ein. Johann studierte Linguistik, bevor er in die Welt des Sportjournalismus eintauchte, wo er Jahre damit verbrachte, über Bundesliga-Geschichten für Online-Publikationen und Fanseiten zu berichten. Bekannt für seinen klaren Stil und seine schnörkellose Herangehensweise, ist er derjenige, der dafür sorgt, dass jedes Gerücht, jedes Zitat und jeder Deal auf Deutsch genau richtig klingt.